“Das Gold der Vorratskammer”, so nannte Irena Rosc unseren Bio Ajvar im Gerichtsbericht in der Wiener Wochenzeitung Falter. “Machen Sie Ajvar nicht selbst. Sie bekommen es nie so gut hin wie die Frauen der Ruža”, empfiehlt die Autorin, und wir müssen ihr recht geben! Das Besondere am BioBalkan-Ajvar (und auch den anderen Spezialitäten) ist – …
Mehr →-
Ajvar, “das Gold der Vorratskammer”, im Falter
-
Mehr Bio für Morgen: Der Förderpreis der Biomessen geht an … BioBalkan!
BioBalkan macht Bio auf dem Balkan heimisch, stellte die Jury der deutschen BioMessen fest – und zeichnete BioBalkan mit dem Förderpreis 2019 aus. Wichtig erschien den Jury-Mitgliedern der soziale Aspekt unserer Arbeit: “BioBalkan bringt typische Spezialitäten aus der Region nach Deutschland. Dabei leistet das Unternehmen einen messbaren Beitrag zur Entwicklung einer der ärmsten Regionen Europas.” …
Mehr → -
Pesto mit Bio Ajvar veredelt den Karfiol
Ajvar ist eigentlich schon ein fertiges Gericht. Diese Paste aus leuchtend roten Spitzpaprika ist jedoch eine perfekte Verwandlungskünstlerin. Wir haben mit unserem Bio Ajvar ein sensationell gutes Pesto gemacht, das perfekt zu Gemüse, beispielsweise zu geröstetem Karfiol, passt. Die Zutaten für das Pesto: 3 Esslöffel milden oder scharfen Bio Ajvar 1 Knoblauchzehe, fein gehackt 1 1/2 …
Mehr → -
Brötchen, die glücklich machen – mit Bio Ajvar & Co
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um da Belegen von Brötchen mit Ajvar, Maliđano und Pinđur geht. Hier kommen ein paar Anregungen. Für das Brötchen mit Bio Ajvar haben wir eine Viertel Avocado fein in Scheiben geschnitten, Jungzwiebeln in dünne Röllchen gehackt – belegt, bestreut und fertig. Diese Farben! Wer keine Avocados mag, der oder …
Mehr → -
Zucchiniröllchen mit Pinđur und Maliđano
Ein Sommerrezept mit Bio Pinđur und Bio Maliđano, das zufällig vegan ist, einfach und sicher gelingt und sich bestens als Vorspeise eignet. Entweder man hat sie selbst im Garten, oder man bekommt sie geschenkt, und das kiloweise. Die Rede ist von Zucchini, diesem schönen grünen, manchmal gelben Gemüse, dem das Vorurteil anhaftet, fad zu schmecken. …
Mehr → -
Her mit der Paprikapaste, fordert Die Presse
Die Presse hat Hans-Jörg Hummer, Geschäftsführer von BioBalkan, in der Rubrik “Menschen” porträtiert und dabei auch die abenteuerliche Reise unseres Bio-Knoblauchs aufgeschrieben. Doch lesen Sie selbst! Alle unsere Produkte finden Sie in unserem Onlineshop.
Mehr → -
BioBalkan im RONDO-Test
“Spät, aber doch hat das Paprikamus vom Balkan auch Österreich erobert. Ajvar kann man als Brotaufstrich, auf dem Mezze-Teller mit Dörrfleisch oder zum Grillfleisch genießen”, schreibt Der Standard/RONDO – und hat auch unseren Ajvar probiert. “Purer Paprikageschmack (ohne Melanzani), gut scharf”, lautet das Urteil der Testerinnen und Tester, die beim Essen auf große Paprikastückchen gestoßen …
Mehr → -
Die BIOwelt über BioBalkan
BIOwelt, DAS Magazin für die Biobranche im deutschsprachigen Raum, hat unsere Auszeichnung mit dem Next Organic Startup-Award zum Anlass für einen ausführlichen Bericht über BioBalkan, unsere Beweggründe und Werte genommen. “Wir sehen sehr zuversichtlich in die Zukunft und hoffen, mit BioBalkan etwas Größeres in den nächsten Jahren aufzubauen”, wird Geschäftsführer Hans-Jörg Hummer zitiert. Den ganzen …
Mehr → -
Der Standard berichtet über Arbeitsplätze für Frauen
Der Standard berichtet über die sozialen Beweggründe von BioBalkan und dessen Gründer: “Hans-Jörg Hummer lässt der Balkan nicht los. “Ich kenne die Länder, ich kenne die Leute und spreche ihre Sprache.” Viele Jahre lang arbeitete er in der Entwicklungszusammenarbeit, bis ihn berufliche Veränderungen zurück nach Wien führten. Der Wille, eine Brücke zu einer der ärmsten …
Mehr → -
Ajvar ist der besondere Gruß aus der Küche
Der besondere “Gruß aus der Küche” erschien diese Woche im Standard: Der Journalist und Kochbuchautor Tobias Müller hat für seine Kolumne die Reise zum Ajvar unternommen – genauer gesagt, zu unseren Produzentinnen bei Radanska Ruža im Süden Serbiens – und hat unter anderem diese wunderbare Erkenntnis mitgebracht: “Balkanesen nennen Ajvar gern den Kaviar des Balkans: …
Mehr →