Kennen Sie gedeckten Apfelkuchen? Das ist ein Blechkuchen, bei dem Äpfel mit einem Deckel aus Mürbteig zugedeckt werden. Daran erinnert uns Kupusnik, eine einfache Tarte aus Maismehl und Sauerkraut aus dem Süden des Balkans. Daher nennen auch wir dieses pikante Ofengericht “gedeckten Sauerkrautkuchen”. Dazu schmeckt wunderbar Ajvar, aber auch die anderen Aufstriche aus unserer pikanten Produktpalette, etwa der rauchig-pikante Maliđano oder der fruchtig-scharfe Mackalo.
Zutaten für Kupusnik
für 4 Personen
500 g Maismehl 300 ml Wasser 1 TL Salz 500 g Sauerkraut 200 g Öl oder Margarine
Zubereitung
Erster Schritt: Maismehl, Wasser, den Großteil des Öls und Salz zu einem Teig verrühren. Die Hälfte des Teiges auf einem tiefen, geölten Backblech oder in einer großen, gefetteten Backform verteilen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten lang blindbacken.
Zweiter Schritt: In der Zwischenzeit das fein geschnittene Sauerkraut ausdrücken und in etwas Öl 15 bis 20 Minuten in einer Pfanne sanft weichdünsten. Nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Sie verwenden am besten echtes Sarma-Kraut, das man in größeren Supermärkten und auf Märkten kaufen kann.
Dritter Schritt: Den Teig aus dem Ofen nehmen und das Sauerkraut darauf verteilen.
Vierter Schritt: Bedecken Sie das Kraut mit der zweiten Hälfte des Teigs und geben Sie die Form zurück in den Ofen. Der Kupusnik ist fertig, wenn die obere Teigschicht leicht gebräunt ist.
Fertig ist der Maiskuchen mit Sauerkraut! In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein schmackhaftes und sogar glutenfreies Gericht auf Ihren Tisch, vielfach gekocht von unseren Ajvar-Köchinnen bei Radanska Ruža. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Kupusnik oder gedeckter Sauerkrautkuchen
Kennen Sie gedeckten Apfelkuchen? Das ist ein Blechkuchen, bei dem Äpfel mit einem Deckel aus Mürbteig zugedeckt werden. Daran erinnert uns Kupusnik, eine einfache Tarte aus Maismehl und Sauerkraut aus dem Süden des Balkans. Daher nennen auch wir dieses pikante Ofengericht “gedeckten Sauerkrautkuchen”. Dazu schmeckt wunderbar Ajvar, aber auch die anderen Aufstriche aus unserer pikanten Produktpalette, etwa der rauchig-pikante Maliđano oder der fruchtig-scharfe Mackalo.
Zutaten für Kupusnik
für 4 Personen500 g Maismehl
300 ml Wasser
1 TL Salz
500 g Sauerkraut
200 g Öl oder Margarine
Zubereitung
Erster Schritt: Maismehl, Wasser, den Großteil des Öls und Salz zu einem Teig verrühren. Die Hälfte des Teiges auf einem tiefen, geölten Backblech oder in einer großen, gefetteten Backform verteilen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten lang blindbacken.
Zweiter Schritt: In der Zwischenzeit das fein geschnittene Sauerkraut ausdrücken und in etwas Öl 15 bis 20 Minuten in einer Pfanne sanft weichdünsten. Nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Sie verwenden am besten echtes Sarma-Kraut, das man in größeren Supermärkten und auf Märkten kaufen kann.
Dritter Schritt: Den Teig aus dem Ofen nehmen und das Sauerkraut darauf verteilen.
Vierter Schritt: Bedecken Sie das Kraut mit der zweiten Hälfte des Teigs und geben Sie die Form zurück in den Ofen. Der Kupusnik ist fertig, wenn die obere Teigschicht leicht gebräunt ist.
Fertig ist der Maiskuchen mit Sauerkraut! In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein schmackhaftes und sogar glutenfreies Gericht auf Ihren Tisch, vielfach gekocht von unseren Ajvar-Köchinnen bei Radanska Ruža. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Fotos: Milica Đorđević
Rezept: Radanska Ruža