Alle Köstlichkeiten von BioBalkan vereint, das ist das Balkan Sixpack:
Ajvar (1 x mild und 2 x pikant)
Ajvar, der “Kaviar des Balkans”, ist so wertvoll, weil er in aufwändiger Handarbeit gemacht wird. Da ist nichts drin außer Paprika (800 Gramm in einem Glas!), etwas Essig, Öl und Salz. Keine Konservierungsstoffe und schon gar kein Zucker. Für den echten Ajvar werden die roten Spitzpaprika auf dem Holzherd geröstet, händisch enthäutet und entkernt, in Stückchen gezupft (keinesfalls püriert oder passiert!) und schließlich eingekocht. Die Frauen in unserem Partnerbetrieb rühren das Mus sorgsam und nehmen es schließlich punktgenau vom Herd, wenn die perfekte Cremigkeit erreicht ist.
Maliđano
Ma-li-dscha-no! Maliđano ist ein Aufstrich aus grünen Paprika und Melanzani (Auberginen), und die Herstellungsweise ist ähnlich wie beim Ajvar: Das auf dem Holzherd geröstete Gemüse wird händisch geschält und schließlich eingekocht. Maliđano wird auch “grüner Ajvar” genannt und eignet sich vorzüglich als Brotaufstrich, passt gut zu Nudeln, Reis, Ofengemüse und anderen Beilagen. Denn eines ist klar: Ajvar und Maliđano sind die Hauptspeisen!
Pinđur
“Pindschur”, so wird diese Balkan-Spezialität ausgesprochen. Pinđur ist ein flaumiger, cremiger Aufstrich aus bunten Paprika, Melanzani (Auberginen) und Tomaten, also aus all dem, was ein sommerlicher Garten so hergibt und für die Wintermonate haltbar gemacht werden möchte. Pinđur ist der etwas andere Ajvar, wird aber ähnlich hergestellt. Die Paprika, die am Ende des Sommers nicht mehr grün, aber auch noch nicht ganz rot sind, werden auf dem Holzherd geröstet und daraufhin enthäutet und entkernt. Die Melanzani und die Tomaten werden im Backofen des Holzherdes geschmort. Pinđur passt am Besten zu Weißbrot. Er eignet sich aber auch hervorragend als Zutat im Salat oder zu Gegrilltem.
Mackalo
Mackalo [sprich: matskalo] ist eine fruchtige Tomatensauce mit Pfiff. Kleine, scharfe Pfefferoni, die als Ganzes eingelegt werden, sorgen für eine gute Schärfe. Der Mackalo macht sich ausgezeichnet im Shakshuka, kann als Salat genossen werden, aber auch als Aufstrich oder zu Nudeln.